top of page
Justiz-Skala

Klausurenkurs aus Strafrecht und Strafprozessrecht

Kurs zur Vorbereitung auf die schriftliche Diplomprüfung

im Studium Rechtswissenschaften

​

Inhalt und Ziel des Kurses:

 

Der/Die Prüfungskanditat:in wird von den ersten Schritten der
Falllösung bis zum Niveau der Diplomprüfung begleitet und geführt. In der ersten Einheit des
Kurses werden die Grundlagen zur Fallbearbeitung und Falllösungsmethodik gelehrt.

 

In der Folge werden dann immer alte Diplomprüfungsklausuren von den Prüfungskanditat:innen
zuhause gelöst und dann in den folgenden Einheiten im Detail besprochen. Dabei werden
fallbezogene als auch nicht fallbezogene Themenbereiche des Besonderen Teils, des
Allgemeinen Teils des Strafrechts und des Strafprozessrechts erläutert und offene Fragen
geklärt.

 

Dank umfassender Lösungsskizzen zu alten Diplomprüfungsklausuren erhält der/die
Prüfungskanditat:in auch Informationen zur Punkteverteilung hinsichtlich einer jeweils
gelösten Klausur. Die letzten beiden Klausuren werden von mir anhand alter Musterlösungen
korrigiert und erfolgt dazu ein schriftliches und  mündliches Feedback, damit der/die Prüfungskanditat:in
besser beurteilen kann, ob er/sie bereit für die Diplomprüfung aus Strafrecht ist.

​

​

Was du erhälst:

​

 

  • Kenntnisse der Falllösungsmethodik: Du lernst richtig zu subsumieren, Lösungen im Gutachtenstil zu erläutern, Wichtiges von Unwichtigem zu trennen, passende Formulierungen (Tatbestandsmerkmale) zu verwenden.

  • Expertenwissen: Profitiere von meiner langjährigen Erfahrung als Lehrveranstaltungsleiter und Klausurenkorrektor an strafrechtswissenschaftlichen Instituten.

  • Prüfungssimulation: Löse alte Diplomprüfungsklausuren und erhalte von mir ein Feedback dazu.

  • Laufende Betreuung: Sollten einmal Fragen beim Lernen auftauchen, kannst du mich gerne per E-Mail oder WhatsApp kontaktieren – auch nach Beendigung des Kurses.

  • Hohe Erfolgsquote bei der Prüfung: Solltest du trotz des erfolgten Besuches am Kurs die Diplomprüfung nicht bestehen, kannst du den Kurs wiederholen und zahlst nur 50 % des ursprünglichen Kurspreises.

ANMELDEN

Kursinformationen​

 

 

​Vortragender: Mag. Dr. Peter Pfisterer MBL

Kursort: SOHO Innsbruck

​

Kurszeiten: April 2025   

Kursdauer: 19 Stunden + Einzelfeedbackgespräch (60 Minuten)

​​​

Montag - 07.04. - 18:00 bis 21:00 Uhr

Mittwoch - 09.04. - 18:00 bis 21:00 Uhr

Montag - 14.04. - 18:00 bis 21:00 Uhr

Mittwoch - 16.04. - 18:00 bis 21:00 Uhr

Montag - 21.04. - 18:00 bis 21:30 Uhr

Mittwoch - 23.04. - 18:00 bis 21:30 Uhr

​

​

​

​

Kosten: 289 Euro/Teilnehmer

​

​

​

​

Bildschirm­foto 2024-12-09 um 14.48.04.png

Kontakt aufnehmen und gleich anmelden

Wir freuen uns über eine mögliche Zusammenarbeit.

Danke für die Nachricht!
bottom of page